Was ist RFID-Kanban?
Das RFID-Kanban-System revolutioniert die Versorgung mit C-Teilen: Statt manueller Bestellprozesse übernehmen intelligente RFID-Systeme die automatische Nachbestellung direkt aus Ihrer Produktion heraus. Über RFID-Tags und Leseeinheiten werden Bedarfe erfasst und per Funk automatisch an Würth Industrie Service gemeldet – ohne Scannen, ohne Papier, ohne Aufwand. So bleibt Ihre Versorgung durchgehend sichergestellt – transparent, effizient und skalierbar.

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google-Datenschutz.


Ihr Partner für moderne Beschaffung
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Verpackungs- und Prozessberatung begleiten wir Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Beschaffungsprozesse. Als Partner von Würth Industrie Service bieten wir nicht nur das RFID-Kanban-System, sondern auch umfassende Analyse, Planung, Anpassung und Betreuung – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Das steckt im RFID-Kanban-System
Das System besteht aus modularen Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind – für maximale Flexibilität und Effizienz in Ihrer Logistik:
- RFID-System:
Leseeinheit, die den RFID-Tag erfasst und die Daten an die Würth Industrie Service übermittelt.
- Kanban-Behälter mit RFID-Tags:
Würth-Kleinladungsträger nach VDA-Norm in verschiedenen Größen – passend zum Artikelsortiment.
- Kanban-Regale (CPS®Kanban flex):
Neben Standard-Kanban-Regalen bietet das modulare Regalsystem CPS®Kanban flex flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
- Informationsplattform WIS-Portal
Alles auf einen Blick: Behälterstatus, Artikelstandort, Verbrauchsanalysen, Umschlagmengen und vieles mehr.